Der familienfreundliche Weg nach oben
Technisch und physisch anspruchsvollere Variante zur Forststrassenauffahrt
etwas anspruchsvollerer Singletrail für Nachwuchsbiker – mit allen Raffinessen ausgestattet, um den Fahrspass im Gelände mit technischen Details zu vermitteln... designed by Daniel
Der Einsteiger- und Familientrail - flowig, verspielt, anfängerfreundlich... designed by Schneestern
Full Flow - kurvig, wellig, rollercoasterlike... designed by Trail Affairs
Die Fun Line des Trailcenters - verspielter Trail für Gravity- & Airtime-Fans, mit allem was dazugehört... designed by Trail Affairs & powered by Kenda Tires Europe
Naturnahe und nur leicht modifiziert - purer Biosphärenpark-Trail für alle (angehenden) EnduristInnen... designed by Maraio
mittelschwerde Enduro-Variante zur „Ka Bemmerl“ – technisch, flowig, verspielt und mit etwas mehr Airtime versehen...designed by Corona-Crew
this is enduro - raw, rough, technical... designed by WWTRailSchool connection
Die tiefen Temperaturen der Nacht haben den Boden durchgefroren. Derzeit noch alles pickelhart & top zu shredden. Da langsam die Plusgrade kommen, wird´s tagsüber auftauen und mit der Zeit etwas schmieriger werden -> angepasste Fahrweise notwendig!
Drah-di-Waderl ab Sektor B gesperrt!
Genießt die Zeit auf den Trails - haltet Abstand - fahrt vorsichtig!
Im Wienerwald halten wir uns an die Trail-Ride-Rules des Vereins Wienerwald Trails.
Die TRR beschreiben und erklären, welches Verhalten für uns als MountainbikerInnen und Freunde der Natur selbstverständlich sein sollte. Diese Regeln sehen wir nicht nur als spezielles Regelwerk für den Wienerwald, sondern als Ehrencodex für alle MountainbikerInnen.
Weitere Informationen unter Verein Wienerwald Trails
Im Wienerwald wird die Schwierigkeit der Shared Trails anhand der Trail-Skala des Vereins Wienerwald Trails eingestuft.
Die Trail-Skala ist für den durchschnittlichen Wienerwald-Mountainbiker gedacht. Sie ist an die bekannte “Singletrailskala“ angelehnt, allerdings entsprechend der Hauptnutzergruppe und Gegebenheiten im Wienerwald angepasst und optimiert.
Weitere Informationen unter Verein Wienerwald Trails
Liebe Mountainbikerinnen und Mountainbiker!
Das Befahren der Strecken im Trailcenter Hohe Wand Wiese erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle oder Sachbeschädigungen wird keine Haftung übernommen. Als Mountainbikerin oder Mountainbiker übst du deinen Sport auf eigenes Risiko aus.
Liebe Mountainbikerinnen und Mountainbiker!
Wir fahren ausnahmslos auf den ausgewiesenen Strecken. Das Bergauffahren und Bergaufschieben ist nur auf dem dafür vorgesehenen Uphill Trails erlaubt. Auf allen anderen gekennzeichneten Lines ist Bergauffahren und - schieben verboten.